Wenn Sie sich Ihren Traum von einem eigenen Zuhause erfüllen möchten, müssen Sie viel beachten. In den folgenden Zeilen erklären wir fünf der wichtigsten Punkte.   1. Wartungskosten Die Unterhaltskosten werden häufig unterschätzt und die Bank berechnet zwischen 0,7 und 1% des gesamten Immobilienwertes. Diese Kosten werden für...

  Das umfassende Rentensystem in der Schweiz ist nicht leicht zu verstehen und daher werden häufig Fehler gemacht. Nachfolgend klären wir die drei wichtigsten Fehler.   Irrtum Nr. 1 - Je höher der Mindestzinssatz im obligatorischen Teil der betrieblichen Altersversorgung ist, desto höher sind die Zinsen für den...

  Bekanntlich ist nur eine Haftpflichtversicherung obligatorisch. Eine Kaskoversicherung ist freiwillig.   Der Unterschied: Wenn Sie beispielsweise in eine Kollision verwickelt sind, zahlt die Haftpflichtversicherung den Schaden, den Sie oder Ihr Auto den beteiligten Parteien zufügen.   Die Vollkaskoversicherung deckt Schäden an Ihrem eigenen Auto ab und arbeitet in...

  Arztkosten Alle Arztkosten werden von einem Arzt in der Nähe Ihres Wohn- oder Arbeitsortes übernommen. Grundsätzlich gibt es eine freie Wahl des Arztes, aber mit einem festen Hausarztmodell oder einem Arztpraxismodell kann viel gespart werden (vergleiche Prämien). Im Krankenhaus können Sie den Arzt nur mit entsprechender...

  Rechtsschutzversicherung   Wir hoffen immer auf das Beste, aber es kann sehr schnell passieren, dass Sie zumindest Rechtsberatung benötigen. Allein die Beratung eines Anwalts kostet heute ein Vermögen und kostet CHF 100 und mehr - natürlich pro Stunde. Jedes Jahr landen immer mehr Fälle vor Gericht oder...